top of page

UNSER SOZIALES ENGAGEMENT

Projekte und Organisationen, die wir tatkräftig und finanziell unterstützen.

536ca9b1-b8ad-4cc0-ac36-5cd6ef3afc60.JPG

Das Ukrainische Begengungscafe

Die Johannisgemeinde macht es möglich: Zeit um sich auszutauschen, praktische Tipps  und Hilfe für den Alltag bieten wir  jeden Mittwoch von 14:30 - 17:00 Uhr

in den Räumen der Johannisgemeinde. Tee, Kaffee und Leckereien laden zu einem gemütlichen Plausch ein - für die Kinder sind Spielsachen, viel Raum und gute Laune vorhanden. Hier werden aus Begegnungen Freundschaften!

Der Treff ist offen - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Seelow_2018_Blauer Bus 1_Format 7 zu 5.jpg

DER BLAUE BUS -
DAS MOBILE JUGENDZENTRUM

Unter dem Motto "Das Leben gemeinsam meistern" fährt das mobile Jugendzentrum seit 2002 wöchentlich durch mehrere ländliche Orte im Raum Seelow und bietet dort Kindern und Jugendlichen Freizeitaktivitäten. Die pädagogischen Mitarbeiter sorgen für Spiel und Spaß, sind aber auch wichtige Ansprechpartner bei Sorgen.

Gerne unterstützt der IWC Mannheim das durch unseren IWC Distrikt initiierte Projekt.

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2460.jpg

DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND MANNHEIM

Das Angebot des Mannheimer Kinderschutzbunds ist vielseitig und umfangreich und reicht von einem Kinder- und Jugendtelefon, über einen begleitenden Umgang von Familien bei Trennung und Scheidung bis hin zum Einsatz von ehrenamtlichen Familienpaten. 

​Gerne unterstützen wir diesen engagierten Verein rund um Club-Freundin Iris Krämer sowohl finanziell als auch mit Tatkraft.

Foto oben: Vorstand des Kinderschutzbunds Mannheim Iris Krämer mit Mitgliedern des IWC Mannheim.

045e885f-354a-40c6-8861-2c1de2a124b3.jpg

FRAUENHAUS LUDWIGSHAFEN E.V.

Der Ludwigshafener Verein bietet Frauen telefonische Beratung

und Wege aus der häuslichen Gewalt.

Im Frauenhaus werden Frauen aller Nationalitäten ab 18 Jahren mit ihren Kindern aufgenommen, die von akuter oder drohender körperlicher oder seelischer Gewalt betroffen sind.

Litauenhilfe 16 zu 9.jpg

FREUNDESKREIS LITAUEN RADVILISKIS E. V., SPEYER

Seit mehr als 25 Jahre engagiert sich der Freundeskreis für Menschen in Litauen.

Zehn Mal im Jahr begleiten Ehrenamtliche Hilfstransporte mit Sachspenden für Kindertagesstätten, Schulen, Heimen und Krankenhäuser.
Unsere Club-Freundin Marion Dominick ist eines der ehrenamtlichen Mitglieder und sorgt mit dem Freundeskreis dafür, dass die Sachspenden vor Ort ankommen - dort, wo sie benötigt werden.

TT_HeleneHechtPreis_45.jpg

HELENE HECHT PREIS

Seit 2010 verleiht die Stadt Mannheim über den FrauenKulturRat alle zwei Jahre den Helene Hecht Preis an kulturschaffende Frauen, um diese zu inspirieren und ihnen Mut zu machen, ihren Weg zu gehen. Wir gratulieren ganz herzlich den Gewinnerinnen 2021, insbesondere der Gewinnerin des Helene Hecht Nachwuchspreises Julla Kroner, dessen Preisgeld der IWC Mannheim gestiftet hat.

Foto oben: Gewinnerin des Helene Hecht-Nachwuchspreises 2021 Julla Kroner mit Vertreterinnen des Inner Wheel Club.

© Stadt Mannheim, Foto: Thomas Tröster  Mannheim

internationaler Mädchentreff 16 zu 9.jpg

INTERNATIONALER MÄDCHENTREFF STADTJUGENDRING

Die Kinder- und Jugendeinrichtung im Mannheimer Jungbusch ist ein Treffpunkt für Mädchen und junge Frauen, die ihr Leben selbst bestimmen und Teil der Gesellschaft werden wollen.

Die Gleichheit von Mädchen und Jungen und die bewusste Stärkung der Mädchen stehen im Vordergrund der Vereinsarbeit.

Image by Benjamin Manley

MaIKE

Die Mannheimer Initiative für Kinder mit psychisch kranken Eltern - kurz MaiKE - bietet seit 2002 präventive und familienorientierte Angebote. Diese werden gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Sozialpsychatrischer Dienst Mannheim und der psychologischen Beratungsstelle der evangelischen Kirche angeboten, um psychischen Störungen der Kinder vorzubeugen.

Photo by Benjamin Manley on Unsplash

PHOTO-2022-12-18-12-29-18_edited.jpg

MONIKAHEIM MANNHEIM

Das Monikaheim ist eine Eingliederungshilfe, das Bewohnern Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, dem Umgang mit ihrer Erkrankung und bei der Tagesstrukturierung bietet.

29 Einzimmer-Apartments stehen als Wohngelegenheit für Männer und Frauen zur Verfügung.

Niko 16 zu 9.png

NIKOLAUSPFLEGE MANNHEIM

Die Nikolauspflege ist eine Einrichtung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen. In der Mannheimer Neckarstadt bietet sie neben individueller Förderung, Kultur- und Freizeitangeboten vor allem Wohnraum zum Leben in betreuten Gruppen.

Ein Mal im Monat backen und liefern unsere IWC Freundinnen 10 Kuchen für die Bewohner und Bewohnerinnen.

c0231e05-902c-4935-888d-4215120375bb_edited.jpg

NOTRUF UND BERATUNG FÜR SEXUELL MISSHANDELTE FRAUEN UND MÄDCHEN E.V.

Die Beratungsstelle berät kostenlos und auf Wunsch anonym Mädchen und Frauen, die sexuelle Gewalt erleben mussten, sowie deren Familienangehörige und Bezugspersonen. Sie bietet außerdem Fortbildungen für Mitarbeitende in Kindergärtern, Schulen und Jugendeinrichtungen in Bezug auf Präventions- und Interventionsmaßnahmen.

Almenhof 16 zu 9.jpg

PFLEGEHEIM ALMENHOF

Das Pflegeheim im Mannheimer Stadtteil Almenhof ist auf stationäre und Kurzzeitpflege für Menschen in unterschiedlichen Demenzstadien spezialisiert.  Darüber hinaus werden pflegebedürftige und schwerstpflegebedürftigte Bewohner (z.B. Wachkomapatienten) betreut.

Das Heim bietet seinen Bewohnern zahlreiche Angebote wie Ergotherapie, Gymnastik und Gedächtnistraining.

Rheinauschule 16 zu 9.jpg

RHEINAUSCHULE

Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung für junge Menschen ist das Herzensanliegen der Rheinauschule. Die Fachkräfte identifizieren die individuellen Stärken und Schwächen der Schüler und entwickeln gemeinsam mit den Eltern einen Plan, um Selbstbewusstsein, Sozialverhalten, Selbstständigkeit und Motorik zu fördern.

IMG_6367_edited.jpg

Samurai Programm (Samurai Shiatsu)

Das Samurai-Programm ist ein leicht erlernbares, sehr wirkungsvolles Trainingsprogramm für Kinder und Erwachsene. Durch Berührungen, Bewegung und Wahrnehmungsschulung fördert es die Gesundheit, eine altersgerechte Entwicklung und die Selbstwirksamkeit.

Unter der fachlichen Führung unserer Clubfreundin Astrid Burger führt der Inner Wheel Club Mannheim das Samurai Programm in Mannheimer Kindergärten, Schulen und Seniorenheimen durch. Die Übungen werden alleine oder miteinander durchgeführt und werden schnell erlernt.

Niederfeld 16 zu 9.jpg

SENIORENRESIDENZ NIEDERFELD

In der Seniorenresidenz Niederfeld, die im Mannheimer Stadtteil Neckarau 84 Pflegeheimplätze und mehr als 100 Wohnungen anbietet, engagiert sich der IWC Mannheim wöchentlich in der Cafeteria.

Vesperkirche 16 zu 9.jpg

VESPERKIRCHE

Seit mehr als 20 Jahren rückt die Mannheimer Vesperkirche die Situation der Armen und Bedürftigen in das öffentliche Bewusstsein und bietet ihren Gästen vier Wochen im Jahr ein warmes Essen und einen Raum für Begegnungen.

Foto oben: © Alexander Kästel, mit freundlicher Genehmigung der Vesperkirche

Image by Leohoho

WÜNSCHEWAGEN DES ASB MANNHEIM

Der Wünschewagen des Arbeiter Samariter Bundes Mannheim/Rhein-Neckar erfüllt schwerstkranken Menschen einen besonderen letzten Wunsch. Nochmals den Liebelingsverein Fußball spielen sehen, einmal einen Affen streicheln, einen Sonnenuntergang erleben oder den eigenen Schrebergarten besuchen - mit einer Woche Vorlauf versuchen die Mitarbeitenden des ASB die vielseitigen, letzten Wünsche ihrer Fahrgäste zu erfüllen.

Photo by Leohoho on Unsplash

20230423_181647.jpg

XUNDLACHEN - DIE KLINIKCLOWNS

17 professionell ausgebildete Clowns besuchen regelmäßig 25 Einrichtungen in der Rhein-Neckar-Region, um Menschen zum Lachen und etwas Ablenkung und Leichtigkeit in den Alltag zu bringen. Wir durften das vielseitige Talent der Klinkclowns schon mehrfach bestaunen und freuen uns sehr, dass wir ihr Engagement unterstützen können.

bottom of page